Der Vorlesenachmittag im Stadtbad Café zum „Bundesweiten Vorlesetag“ am 22.11.2025 von 14 bis 16 Uhr

Taucht ein in Geschichten! Zum Bundesweiten Vorlesetag verwandelt sich das Stadtbad Café in einen Ort voller Worte, Stimmen und Fantasie. An diesem Nachmittag wird das Café zu einem gemütlichen Wohnzimmer für Geschichten – ein Ort, an dem ihr spannenden, heiteren und berührenden Texten lauschen könnt, vorgelesen von engagierten Vorleserinnen und Vorlesern für Groß und Klein.
Kommt vorbei, lehnt euch zurück und genießt die Magie des gesprochenen Wortes – direkt im Stadtbad Café! Alle Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien sind herzlich eingeladen! Bringt gern euer Lieblingsbuch mit und teilt eure liebsten Geschichten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Stadtbad Imbiss. Der Eintritt ist frei.
Warum Vorlesen so wichtig ist
Durch Vorlesen lernen Kinder, wie Sprache funktioniert. Es trainiert Denken und Konzentration, lässt kreativer werden und fördert das Einfühlungsvermögen. Allerdings unterschätzen viele Erwachsene, wie wichtig das Vorlesen für den gesamten Leseweg von Kindern ist. Das Motto des Bundesweiten Vorlesetages 2025 unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten wirken universell. Sie schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutz deine Sprache, nutz deine Stimme und lies vor!
Über den Bundesweiten Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu lernen. Verlängert wird der Bundesweite Vorlesetag mit dem Digitalen Vorlesefest, das Kindern mit Vorlesevideos ortsunabhängigen Zugang zu spannenden Geschichten bietet. Mittlerweile ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest: www.vorlesetag.de.


„Ohne Moos nix los“