„Familientag im Kiez“ am 19.09.25 von 15 bis 19 Uhr rund um den Karl-Bernau-Ring und im Nachbarschaftsgarten Nauen

Der „Familientag im Kiez“ ist inzwischen ein fester Termin im Nauener Veranstaltungskalender – und auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitag, den 19. September 2025, von 15.00 bis 19.00 Uhr, lädt das Quartiersmanagement Innenstadt-Ost in Trägerschaft des Mikado e.V. gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern und Organisationen rund um den Karl-Bernau-Ring und im Nachbarschaftsgarten Nauen zu einem bunten Nachmittag voller Experimente, Mitmachaktionen, Workshops, Spielen und Sportangeboten ein.
Ein besonderes Highlight ist die Open-Stage „Apfelphon“ von GemüseBeatz im „Grünen Eck“. Hier verwandeln sich gewöhnliche Äpfel in Musikinstrumente und laden große wie kleine Musikfans dazu ein, eigene Melodien und Beats zu kreieren. Sportlich wird es am Kletterturm und beim Bubble Soccer der Kreissportjugend Havelland. JR Fitness & Gesundheitssport bringt die „Hula-Hoop-Mitmach-Aktion“ direkt ins Wohngebiet am Karl-Bernau-Ring. Für junge Forscherinnen und Forscher bietet das Tüfteltheater mit seinem „ko(s)mischen Ausflug“ ein spannendes Erlebnis voller Fantasie und Wissen.
Für Abwechslung ist reichlich gesorgt: Die Kreativband Umwelt und Natur des Leonardo-da-Vinci-Campus lädt dazu ein, Upcycling-Nisthilfen für Marienkäfer zu bauen. Sportbegeisterte Kinder können sich beim Schwertkampftraining und Bogenschießen mit FitWell Nauen ausprobieren. Mit Ernährungsberaterin Michaela Pakulla geht es auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Ernährung. Der Evangelische Kirchenkreis Nauen bietet Spiele, Geschichten, Segen und mehr, während die Mobile Jugendarbeit Stadt Nauen zu einem Graffiti-Workshop einlädt. Das Innovationsbündnis Havelland e.V. lädt zudem mit einem Demokratie-Erlebnispfad zum Mitmachen ein.
Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Sie können sich beim Kinderschminken verzaubern lassen oder beim Basteln von Freundschaftsbändern mit der ASB-Eltern-Kind-Gruppe im Familien- und Generationenzentrum Nauen kreativ werden.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: An verschiedenen Schlemmer-Points warten Kaffee und Kuchen, Bratwurst, frische Waffeln – und für die Kinder darf die beliebte Zuckerwatte nicht fehlen.
Darüber hinaus findet am „Grünen Eck“ ein Flohmarkt für Anwohnerinnen und Anwohner des Karl-Bernau-Rings statt. Interessierte können sich per Mail anmelden: nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Der „Familientag im Kiez“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ und durch die Stadt Nauen finanziert. Unterstützt wird die Veranstaltung von der TAG Wohnen & Service GmbH, der Freiwilligen Feuerwehr Nauen Einheit Börnicke, den Nauener Tafeln e.V., dem ASB e.V. im Familien- und Generationenzentrum Nauen, dem Evangelischen Kirchenkreis Nauen, dem Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen, dem Innovationsbündnis Havelland e.V., FitWell Nauen, JR Fitness- und Gesundheitssport, Ernährungsberaterin Michaela Pakulla sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Weitere Informationen zum Programm und einen Lageplan finden Sie unter:
www.sozialestadt-nauen.de
Das Programm am Nachbarschaftsgarten „Grünen Eck“
- Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ Info-Punkt
Am Info-Punkt an der Ecke Feldstraße/Bredower Weg erhalten Besucher*innen Informationen zum Quartiersmanagement Nauen Innenstadt-Ost, zum Mikado e.V. und zu unserer ehrenamtlichen Arbeit. Selbstverständlich findet ihr hier auch das Programm und den Lageplan für den “Familientag im Kiez 2025”.
—
Seit Juli 2018 koordiniert der Verein Mikado e.V. den Nachbarschaftsgarten und übernimmt die Aufgaben des Quartiersmanagements, indem er generationsübergreifende Aktivitäten direkt vor Ort anbietet.
Infos unter: sozialestadt-nauen.de - Apfelphon: Beats für Groß und Klein!
Ready für ’nen richtig freshen Sound? GemüseBeatz bringt mit dem Apfelphon dein Kiez zum Beben! Ihr macht aus ganz normalen Äpfeln ein mega cooles Instrument – klingt verrückt, ist aber so. Nach dem mega Spaß vor zwei Jahren ist GemüseBeatz wieder am Start in Nauen – einfach vorbeikommen und mitjammen. Egal, ob du jung, alt, Musik-Pro oder totaler Noob bist: Ran an die Äpfel und ab in den Flow. Komm zum Kiezfest in Nauen, wir freuen uns auf dich!
—
Jörn Jaschke ist mit “GemüseBeatz” in Berlin und Brandenburg unterwegs und verbindet Landwirtschaft- und Ernährungsbildung kreativ mit digitaler Beat- und Musikproduktion. Weitere Infos unter: www.gemuesebeatz.de
- Freundschaftsbänder basteln mit dem ASB e.V.
Mit viel Kreativität und ein wenig Geduld könnt ihr im Nachbarschaftsgarten geflochtene Armbänder herstellen und basteln.
—
Diese Aktion wird vom ASB e.V. im Familien- und Generationenzentrum Nauen organisiert. Die Erzieherin der Eltern-Kind-Gruppe vom ASB bietet werktäglich in drei Räumen kostenlose Betreuungsangebote für 0-3-Jährige und deren Eltern an. Der Treffpunkt ist bei Familien mit Kleinkindern sehr beliebt.
Mehr Infos unter: www.nauen.de/leben-arbeiten/familien-und-generationenzentrum - Upcycling-Nisthilfen für Marienkäfer vom Kreativband Umwelt und Natur des Leonardo-da-Vinci-Campus
Der Kreativband Umwelt und Natur des Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen zeigt, wie aus einfachen Materialien praktische Nisthilfen für Marienkäfer entstehen. Mitmachen, kreativ sein und den kleinen Glücksbringern ein Zuhause schenken!
—
Der Leonardo-Da-Vinci Campus ist ein lebendiger Ort des Lernens und Entdeckens. Im Mittelpunkt stehen für uns die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung.
Mehr Infos unter: www.ldvc.de - Spiele, Geschichten, Segen und mehr von der Kirchengemeinde Nauen
Was bedeutet Segen? Wie fühlt sich Segen an? Und welche Verbindung gibt es zwischen Segen, Glitzer, Wasser und Seifenblasen? Die Evangelische Kirchengemeinde Nauen lädt alle Neugierigen, Interessierten, Skeptiker, Zaungäste und mehr ein. Bei Spiel und Spaß könnt ihr sehen, tasten, hören und fühlen. Kommt vorbei und entdeckt selbst, was es zu erkunden gibt! Wir freuen uns auf euren Besuch!
—
Infos unter: kirche-nauen-rathenow.de
- Outdoor-Café von Mikado e.V.
Unser besonderes Highlight für die Kinder in diesem Jahr ist die Zuckerwatte-Maschine! Zu einem gelungenen Familiennachmittag gehören einfach Zuckerwolken und frische Waffeln, die ihr im Outdoor-Café direkt im “Grünen Eck” genießen könnt.
—
Mikado e.V. ist seit 1996 fest in Nauen verankert und fungiert seit 2020 als Initiator und Organisator dieses Kiez-Festes sowie vieler anderer Veranstaltungen, darunter die Nauener Osterrallye 2020 und der digitale Adventskalender.
Mehr Infos unter: www.mikado-hvl.de - Flohmarkt am Nachbarschaftsgarten
Möchtest du während des Festes auch nach schönen gebrauchten Gegenständen stöbern, tauschen oder verkaufen? Melde dich bei uns für einen Flohmarktplatz an oder komm einfach spontan vorbei. Es fallen keine Standgebühren an.
—
Anmeldung unter: nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Das Programm rundum den Karl-Bernau-Ring
- „ko(s)mischen ausflug“ vom Tüfteltheater | 16.30 – 17.30 Uhr
Helle und Leum halten einen Vortrag: „Leben über All!“ Zumindest ist das der Plan. Denn auf einmal finden sie ihr eigenes Thema so spannend, dass sie nicht nur darüber reden wollen, sondern gleich die Dinge ausprobieren. Also, gepfiffen auf die Schwerkraft und ab ins All. Vorbei an ISS, Mond, Mars und schwarzen Löchern. Und zurück. Hoffentlich!
—
Das Tüfteltheater ist ein neues theaterpädagogisches Format, das gemeinsam mit Schauspielerinnen und Sozialpädagoginnen entwickelt wurde. Die einstündige Interaktion zwischen den Schauspieler*innen und den Kindern ermöglicht ein gemeinsames Erforschen und Spekulieren über naturwissenschaftliche Phänomene.
Weitere Infos unter: tuefteltheater.de - Demokratie-Erlebnispfad der Innovationsbündnis Havelland e.V.
An mehreren Stationen, wie zum Beispiel einer Wahlurne, können Kinder und Erwachsene an einer symbolischen Wahl teilnehmen, bei der sie über ein spaßiges Thema abstimmen. Oder sie besuchen die „Meinungsecke“, in der Kinder und Eltern ihre Meinungen zu verschiedenen Fragen aufschreiben und auf einer großen Pinnwand anbringen können.
—
Das Innovationsbündnis Havelland versteht sich als sektorübergreifende Plattform für Menschen, die gemeinsam im und für das Havelland etwas bewegen möchten.
Mehr Infos unter: www.innovationsbuendnis.org - Auf Entdeckungsreise durch die Ernährung – Spaß, Wissen und gesunde Tipps für alle Altersgruppen
An der Bewegungs- und Balancestation können die Kinder beim Hampelmann oder Seilspringen ihre Fitness testen. Beim Ernährungsquiz dreht sich alles um gesunde Ernährung, Bewegung und Trinkgewohnheiten. An der Obst- und Gemüse-Tauschstation lassen sich ungesunde Snacks gegen frisches Obst oder Gemüse eintauschen. Und an der Riech- und Schmeckstation können Groß und Klein ihr Geruchs- und Geschmackssinn mit kleinen Proben auf die Probe stellen.
—
Ernährungsberatung in Nauen Gesundes Bauchgefühl – Michaela Pakulla - Schlemmerpoint der Nauener Tafel e.V.
Für das leibliche Wohl sorgt die Nauener Tafel e.V. mit köstlichem Kuchen, duftendem Kaffee und Leckerem vom Grill am Karl-Bernau-Ring 51. Nichts passt besser zu einem unterhaltsamen Nachmittag als mit Liebe und Sorgfalt gebackene Kuchen.
—
Die Nauener Tafel wurde 1999 als gemeinnütziger und mildtätiger Verein gegründet. Seitdem sammelt der Verein überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel in Supermärkten, im Einzel- und Großhandel als Spende ein und gibt sie gegen einen geringen Kostenbeitrag an Menschen mit geringem Einkommen weiter.
Mehr Infos unter: nauener-tafel.de - Graffiti-Workshop mit Mobile Jugendarbeit Stadt Nauen
Wenn du Lust auf Sprühen hast und am Workshop teilnehmen möchtest, schau am Parkdeck im Karl-Bernau-Ring vorbei. Hier entsteht mittels Streetart-Techniken mit Schablone und Farbspraydosen ganz einfach ein Stencil-Bild.
—
Diese Aktion wird von der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Nauen von Mikado e.V. initiiert. Das Jugendtreffen im Stadtbad seit 2021 ist eines von vielen Angeboten der Mobilen Jugendarbeit in Nauen.
Mehr Infos unter: www.mikado-hvl.de/standort/nauen - Hula-Hoop Mitmach-Aktion von JR Fitness- und Gesundheitssport | 15.30 – 16.30 Uhr
Nehmt am Schnuppertraining mit hoch motivierten Trainern teil und erfahrt, wie Fitnesstraining und Gesundheitssport euch fit halten.
—
Mehr Infos unter: jr.fitness - Bogenschießen und Kinder-Schwertkampftraining von FitWell Nauen
Erlebt spannende historische Aktivitäten wie Bogenschießen und Kinder-Schwertkampftraining – Attraktionen, die euch in vergangene Jahrhunderte zurückversetzen!
—
Mehr Infos unter: www.fitwellnauen.de
Lageplan