Quartiersmanagement Innenstadt-Ost
Nauen
Quartiersmanagement Innenstadt-Ost
Seit Januar 2019 ist Mikado e.V. offizieller Träger des Quartiersmanagements für den Stadtteil „Innenstadt-Ost“, der sich östlich der Oranienburger Straße befindet. Auftraggeber ist die Stadt Nauen, die die Stelle über die Städtebauförderung „Soziale Stadt“ sowie „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert.
Wir sind dabei Netzwerkkoordinator der verschiedenen Partner und Institutionen vor Ort aber geben auch fachliche Anleitung für den Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ an der Feldstraße. Als Ansprechpartner vor Ort haben wir ein offenes Ohr für die Befindlichkeiten der Anwohner*innen und geben diese, wenn gewünscht an zuständige Partner*innen weiter.
Wir organisieren zwei Mal monatlich Aktionen bzw. Veranstaltungen im Quartier. So kommen wir mit den Anwohner*innen in Kontakt und geben ihnen dabei die Möglichkeit sich zu beteiligen und sich untereinander kennenzulernen. Als besonderes Highlight organisiert das Quartiersmanagement ein bis zwei Mal jährlich ein großes Fest im Stadtteil. Dazu gehörten in der Vergangenheit z.B. die Pflanzentauschbörse, das Zuckerfest, der Lichterabend oder auch die Aktion bunter Kiez. Die Angebote werden über eine intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Printmedien im Stadtteil, über die lokale Presse aber auch digital über die Website www.sozialestadt-nauen.de und die sozialen Medien publiziert.

Stadt Nauen lädt zu Baustellenführung, Preisverleihung und „Festival des Baus“ zum Tag der Städtebauförderung 2025 ein
– Baustellenbesichtigung, Preisverleihung, Mitmachaktionen und Ausstellung zur Dreifeld-Sporthalle und zum Sportplatz des Dr. Georg Graf
“Kochen und Kultur” geht in der Kinder-Oase weiter!
Nach einer langen Pause aufgrund des Brandes im Kinder-Restaurant haben wir endlich wieder tolle Gelegenheiten
April-Aktionen im Nachbarschaftsgarten „Grünen Eck“
Mi. 09.04.25 von 15 bis 18 UhrMützen vom Herzen – Stricken für neugeborene NauenerBeim Projekt
Zuckerfest im Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ am 31.03.2025 von 15-18 Uhr
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns das Zuckerfest zu